Die Maltüte beinhaltet eine von euch selbst ausgewählte Zusammenstellung von Keramikrohlinge sowie maximal 5 Keramikfarben(pro Bestellung!) und eine ausreichende Auswahl an Leihpinseln/Schwämmchen. Wer eigene feine Pinsel hat, möge bitte die dafür nutzen. Das Glasieren und das Brennen der Keramik ist im Preis inbegriffen.
Bei der Bestellung angeben:
- Namen
- Telefonnummer und Adresse( im Kreis Paderborn wird die Keramik ausgeliefert)
- Wan Sie die Keramik brauchen.
- Wie viele Personen malen gleichzeitig? (wegen Anzahl der Pinsel/Schwämme). Wer eigene feine Pinsel hat, möge die dafür nutzen. Bitte gibt mir Bescheid wen Sie Pinsel nicht braucht!!
- Angeben von welchen Farben braucht ihr größere Menge! z.B. Farbe für den Hintergrund.
- Abgabe- und Abholtag wird telefonisch vereinbart.
- Bei Fragen Tel. Nr.: 015151061970
Zurückbringen
Bitte alles in Papier verpacke wie auf der Hinreise nach einer Woche wieder zurück bringen! (Die Malhilfen und Farben sind nur ausgeliehen, die müssen wieder zurück!)
Warum? Weil es sonst knapp wird mit den Farbtigeln/Farbflaschen und Materialien für die nächsten Abholer. In der Regel könnt ihr eure Unikate nach ca. zwei Wochen wieder abholen; ich informiere euch telefonisch oder per E-Mail, ab wann die Unikate zur Abholung bereit stehen.
Anleitung für Zuhause malen!
- Keramik nur mit sauberen, fettfeien Händen anfassen
- Farbe ist auswaschbar und ungiftig
- Farben entwickeln erst beim Brennen ihre Kraft und Glanz
- Es ist Möglich mit einem harten Bleistift die Konturen eines Motivs vormalen, der danach ausgemalt wird. Nur nicht fest drücken! Bitte kleinen Kindern nicht selber mit dem Bleistift vormalen lassen, die drücken es zu sehr. Zu viel Bleistift verhindert dass die Glasur gut haftet. Der Bleistift brennt weg.
- Hintergrundfarbe mit Pinsel 2-3 Mal gleichmäßig auftragen. Mit Schwämchen 1 Schicht tupfen, bis kein Hintergrund mehr sichtbar ist!
- Keine weiße Grundierung nötig, alles nicht Angemalte bleibt weiß. Ich glasiere mit Transparentglasur später alles und dass versiegelt alle Flächen.
- Achten, dass auf dem farbigen Hintergrund mit dunklere Farbe gemalt wird, sonst euer Bild nach dem Brennen wir schlecht sichtbar!
- Zu achten bei Kleinkinder! Achten Sie dass die Kleinen den Pinsel nicht ständig ins Wasser tauchen, das es die Farbe verdünnt wird und die nicht mehr genug deckt. Wasser ist nur um Pinsel auszuwaschen um danach mit andere Farbe weiter zu malen!
- Bein einem Missgeschick, keine Panik! Mit einem feuchten, sauberen Lappen kann man Flecken abwischen. Trockene Farbklekse mit Stäbchen abkratzen. Bitte nur nicht komplette Keramik abwaschen!! Nur kleine Missgeschicke.
- Die Farbe ist wasserlöslich und wäscht sich leicht von Tisch und der Kleidung.
Bleibt weiterhin kreativ und gesund!
Eure Sabina von Be-mal